Ci-dessous le mode opératoire qui a été utilisé ainsi que des précisions sur le mode de fonctionnement de la société NORMA SARL.
Les auteurs ont tenté d’ouvrir divers comptes-clients auprès de sociétés commerciale afin de passer commande et de se faire livrer des marchandises tout en se faisant passer par exemple pour le gérant de NORMA : adresse email frauduleuse (contact@hyper-sndh.com ), extrait KBIS, faux numéros de téléphone et fausse signature, faux RIB identifié à l’adresse du siège social de NORMA à Sarrebourg etc.
NORMA SARL condamne catégoriquement ces tentatives d'escroquerie : tout agissement frauduleux est répertorié par nos équipes internes et fait l’objet d’une plainte pénale.
Pour toute demande d'information complémentaire, vous pouvez contacter le service de signalement de NORMA par courriel : signalementfraude@norma.fr .
To all our vendors
NORMA SARL has recently been the victim of fraud and scam attempts in France and Europe. The perpetrators of these attempts impersonated NORMA SARL and its managers online, using a KBIS extract previously downloaded from the internet.
Please find below the modus operandi used, as well as details on how NORMA SARL operates.
The perpetrators have tried to open a customer accounts from various retail websites and tried to place orders while pretending to be NORMA’s managing director. They provided the following email adress: contact@hyper-sndh.com with false telephone numbers, signature and false bank details to support their authenticity.
NORMA SARL condemns any attempts at fraud towards its Company or its members and has taken actions. From now any fraudulent act is recorded by our internal teams and is the subject of a criminal complaint.
For any additional information, you can contact the NORMA reporting service by e-mail: signalementfraude@norma.fr.
An alle unsere Lieferanten
Die Firma NORMA SARL wurde kürzlich in Frankreich und Europa Opfer von Betrugsversuchen und Betrügereien. Die Täter täuschen mithilfe eines zuvor aus dem Internet heruntergeladenen KBIS-Auszugs die Identität der Firma NORMA SARL und ihrer Geschäftsführer vor.
Nachfolgend finden Sie die verwendete Vorgehensweise sowie nähere Angaben zur Funktionsweise der Firma NORMA SARL.
Die Täter versuchten, ein Kundenkonto bei Unternehmen zu eröffnen, Bestellungen aufzugeben und sich Waren liefern zu lassen, während sie sich beispielsweise als Geschäftsführer von NORMA ausgaben: allgemeine E-Mail-Adresse (contact@hyper-sndh.com ), KBIS-Auszug, falsche Telefonnummern und gefälschte Unterschrift, gefälschtes RIB, das mit der Adresse des Firmensitzes von NORMA in Saarburg identifiziert wurde, usw. Die Täter versuchten, sich als Geschäftsführer von NORMA auszugeben.
NORMA SARL verurteilt diese Betrugsversuche kategorisch: Jede betrügerische Handlung wird von unseren internen Teams erfasst und ist Gegenstand einer Strafanzeige.
Für weitere Informationen können Sie sich per E-Mail an den NORMA-Warndienst wenden: signalementfraude@norma.fr .